Dr. Ing. Martin Daliga ist Experte im Bereich der Steigerung der Businesseffizienz, des internen Audits und der Verwaltung von Projekten. Als unermüdlicher Befürworter des Situativen Führungsstils von Kenneth Blanchard hat er erfolgreich interdisziplinäre Teams geleitet. Innerhalb der letzten Jahre hat er mit Teams gearbeitet, die Projekte realisiert haben, deren Budgets einen Wert von über 5 Mio. EURO erreichten . Er hat eine Reihe von Funktionen und Rollen in den wichtigsten polnischen Unternehmen erfüllt, und sein größter Stolz ist die Teilnahme seines Teams an Projekten im Zusammenhang mit der Optimierung von Businessprozessen und der Steigerung der Wirtschaftlichkeit. Er besitzt eine über 5-jährige Erfahrung als Coach in der Bildung von Businesswerten und Verwaltung von Einschränkungen. Er ist ein von AMPG akkreditierter Trainer in der PRINCE2® Methodike.
Eine Minute meiner Arbeit bedeutet die Reduzierung von Tausend Minuten Ihrer Verluste. Ich suche einen optimalen Weg zur Realisierung komplizierter Projekte durch die Reduzierung der Vergeudung von Potential und die Maximierung der zugewiesenen Bestände.
Das Verlassen der üblichen Handlungsschemen und der Einsatz einer „schlanken” und anpassungsfähigen Sichtweise von Verwaltungsprozessen stellen heute einen wesentlichen Bestandteil beim Erringen wettbewerblicher Überlegenheit dar. Eine präzise Diagnose und die Suche nach Annahme der vorgeschlagenen Änderungen beim Team ist der Schlüssel dazu, die Dinge richtig zu machen und die strategischen Ziele nicht in Excel, sondern in der Wirklichkeit zu erreichen.
Die Vereinigung verschiedener Führungsstile und der Einsatz des für die jeweilige Situation besten Stils ist ein hervorragender Schlüssel zur Perfektion im Geschäftswesen. Die Einführung der Lean und Agile Techniken bedeutet eine vernünftige Konzentration des Teams auf den Wertstromfluss und die Eliminierung überflüssiger Schritte. Dies ist schließlich die Bildung einer Änderungskultur, die auf der Nutzung von kreativem Denken und dem Verantwortungsgefühl für Geschäftsziele basiert – ich weiß, wie man dieses Potential nutzt.
Zeit ist ein relativer Begriff, aber nicht für mich; entweder ist das Projekt firstgemäß fertig oder nicht. In der Verwaltung von Projekten bin ich kompromisslos. Zeit ist ein Geschäftswert für Ihre Organisation und für Ihre Kunden. Es lohnt sich, darüber zu sprechen und das Projekt vor der angenommenen Frist zu realisieren.
Ich habe eine gute Nachricht für Sie – Sie können die Lernzeit wesentlich verkürzen, indem Sie die Erfahrungen Anderer nutzen. Selbstverständlich kommt der Nutzen nicht von heute auf morgen, aber die Chancen auf Erfolg steigen bedeutend, wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit richtig auf die wesentlichen Fragen konzentrieren. Was kann ich garantieren? – Dass die Landschaft nach den Änderungen sehr vielversprechend aussehen wird. Ich bin bereit, die Idee zugunsten Ihrer Perfektion zu erforschen.
Ich verbringe viel Zeit damit, Unternehmen beim Verwalten von Projekten und Prozessen zu helfen, aber noch mehr Zeit damit, ihnen aus Problemen herauszuhelfen, die aus nicht passenden Anforderungen, darunter u.a. nicht realistischen strategischen Zielen oder unzureichenden Ressourcen und deren Realisationsversuchen, resultieren. Vieles davon erinnert an das Herumirren eines Schlafwandlers, der nichts weiß, nichts kann und für nichts verantwortlich ist. Zeit, aufzuwachen und die Organisation zu verwalten, wie es sich gehört. Deswegen auch die Idee, drei Initiativen in Gang zu setzen LeanREdesign, LeanREthink oraz LeanREwork.
Ich konzentriere mich auf die Weiterbildung von Fertigkeiten und die Wissenserweiterung der Mitarbeiter, die nach der Teilnahme an interaktiven Workshops im Stande sind, aktiv am Prozess der Veränderung und der ständigen Weiterbildung teilzunehmen. Die Werte LeanREwork konzentrieren sich auf die praktischen Verwaltungsmaßnahmen im Bereich: Strategie, Organisation, Risikobehandlung, Geschäftsprozesse, Änderungen und Nutzung des menschlichen Potentials.
Als Coach und Business-Trainer sehe ich die Schwierigkeiten in der Realisierung strategischer Ziele; besonders in schweren und unsicheren Zeiten ist dies keine banale Aufgabe. Was ich im Rahmen der LeanREthink vorschlage, ist die Vorbereitung der Leader auf das Treffen besserer Entscheidungen und das Schaffen von Optionen, die messbaren Nutzen für das Unternehmen bringen. Ein Coachingablauf besteht aus 6 bis 10 Coachingtreffen, die ungefähr 2 Stunden über eine Dauer von 3 bis 6 Monaten dauern. Nutzen Sie die Möglichkeiten eines individuellen Coachings und steigern Sie Ihre Erfolgschancen. Es reicht aus, den ersten Schritt zu machen und mit Hilfe des Kontaktformulars eine Nachricht zu schicken.
Die Businessberatung, die im Rahmen der Handlungsphilosophie LeanREdesign angeboten wird, basiert auf der Gestaltung von Führungs- und Technologiemaßnahmen, die die Erfolgschancen der strategischen Ziele Ihrer Organisation steigern. Die Zusammensetzung des Wissens, das bei der Realisierung vieler Projekte mit einem sehr unterschiedlichen Komplexitätsgrad erworben wurde, stellt mit Sicherheit einen zweifellosen Vorteil dar, der die Qualität der mir anvertrauten Projekte garantiert, z.B. der Entwicklung von Marketingmaßnahmen auf dem Gebiet Polens und Deutschlands.
Ein Wertstrom ist nicht der von Organisationen gesehene Prozess, sondern die Ergebnisse, für die der Kunde zu zahlen bereit ist.
Vorbereitung ist ein wesentlicher Bestandteil beim Planen; er scheint überflüssig zu sein, aber er ermöglicht es, das Wesentlichste zu erfassen- die Begründung für gemeinsame Tätigkeiten.
Das Erkennen von Chancen und die Beseitigung von Gefährdungen sind wichtige Schritte, um die üblichen Verfahrensschemen zu verlassen, denn diese sind bereits Ihrer Konkurrenz bekannt. Lernen Sie, mehr zu sehen und schneller zu reagieren.
Flexibilität ist ein Businesswert; er besteht, wenn es zu einem Informationsaustausch kommt, da es von ihm abhängt, wenn unsere Handlungen eingeleitet und akzeptiert werden.
Erlauben Sie, dass ich Ihnen zeige, wie Sie Ihre Organisation unterdrücken und Ihr Potential vergeuden. Nachdem Sie das schon angenommen haben, inspiriere ich Sie zur Handlung.
Am 29. November 2012 fand in Warschau eine Konferenz von APMG statt, an der ich die Ehre hatte, die Firma INPROGRESS GmbH als akkreditierter Trainer in der Methodike PRINCE2® zu vertreten. Unten finden Sie meine Fotos von der Konferenz.
In der Businesswelt gibt es immer viele Möglichkeiten, meistens muss man den ersten Schritt machen und eine Information verschicken, um die Dinge in Gang zu setzen. Ich lade Sie insbesondere auf ein Sampling eines Coachingtreffens ein, was inspirierend und energetisierend zugleich sein kann.